Logo Museum Bezau

Ab Mai gelten neue

Öffnungszeiten.

Ort der Geschichte, Kultur und Gegenwart

Alt trifft Neu, Vergangenheit trifft Gegenwart. Zwei architektonische Welten begegnen sich im Museum Bezau unter einem Dach. Hier werden die Geschichten aus Bezau und dem Bregenzerwald, Sitte und Brauchtum, zu neuem Leben erweckt.

Inhaltlich spannt das Museum 
vier Erzählrahmen auf:

Bregenzerwälder Wohnkultur

In Kuche, Stubô und Gadô

Die Gründerin des Bezauer Heimatmuseums, Anna Katharina Feuerstein, sicherte ihrem Werk in diesem Bregenzerwälder Bauernhaus ein bleibendes Domizil. Sein typischer Wohntrakt besteht aus der „Kuche“ – der Küche – der angrenzenden „Stubô“ – dem großen Wohnraum – und dem „Gadô“ – dem Schlafraum.

Frauen im Bregenzerwald

Handwerk und Heimarbeit

Frauen bewiesen neben der Versorgung von Haus, Hof und Kindern vielfältige handwerkliche Fähigkeiten. Vor allem in der Stickerei wurden sie zu begehrten Arbeitskräften. Die Bregenzerwälder Tracht macht die vielfältige handwerkliche Kompetenz von Frauen in dieser Region sichtbar.

Barockbaumeisterlich

Handwerkliche und unternehmerische Kompetenz

Das Bauwesen blühte nach dem Dreißigjährigen Krieg in Europa wieder auf. Die Handwerker aus dem Bregenzerwald zogen in die Fremde und bewiesen ihr Können auf vielen Baustellen.

Bregenzerwälder Selbst- und Fremdbilder

Mythen mag man eben

Der Bregenzerwald ist traditionsreich – auch in der Produktion seines Selbstbildes. Einst diente es der Abgrenzung nach außen und der Stärkung nach innen.

Hier werden die Geschichten aus Bezau und dem Bregenzerwald, Sitte und Brauchtum, zu neuem Leben erweckt.

Sonderausstellung

Foto Hiller. Bildgeschichte Bregenzerwald.

Juli 2025 – April 2027

Die Ausstellung erzählt in Bildern von der Fotografenfamilie Hiller, vom Leben, den Menschen und der Entwicklung im Tal und gibt Einblick in ein einzigartiges fotografisches Erbe aus hundert Jahren Regionalgeschichte.

Die Fotografenfamilie Hiller dokumentierte viele Jahr­zehnte lang die Menschen, die Landschaft und das gesellschaftliche Leben einer ganzen Region.

Zwei architektonische Welten begegnen sich im Museum Bezau unter einem Dach.

Schon das Haus selbst ist ein beeindruckendes Exponat. Es ist Ausdruck architektonischer und handwerklicher Kompetenz. Damit werden Bestandsbau und Zubau gemeinsam zu einem Schauobjekt.

Planung: Innauer Matt Architekten, Bezau

Museumsverein Bezau

Erlebe als Mitglied exklusive Vorteile

Du möchtest unseren Museumsverein Bezau unterstützen? Als Mitglied erhältst du freien Eintritt das ganze Jahr über, genießt kostenlose Führungen und wirst exklusiv zu Events und Veranstaltungen eingeladen.